Am 12. Dezember 2013 waren zu diesem Anlass Sylke Schröder und Ute Wiltshire, Koordinatorinnen des Ambulanten Kinderhospizdienstes, zu Gast in unserem Unternehmen. Geschäftsführer Dirk Loske überreichte den Scheck mit einer Spende über 5.000 € an die beiden.
"Wir können auf ein sehr erfolgreiches Jahr in unserer 60jährigen Firmengeschichte zurückblicken, einen Teil wollen wir deshalb zurückgeben. Dieses Jahr haben wir uns für den Ambulanten Kinderhospizdienst in der Region Hannover entschieden, da wir als Unternehmen aus der Region Hannover uns auch hier engagieren möchten. Weiterhin hat der Großteil unserer 30 Mitarbeiter selbst Kinder und wir sind glücklich, dass alle gesund und munter sind."
"Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung von Grüning und Loske im Namen der betroffenen Familien", sagt Koordinatorin Sylke Schröder. Ute Wiltshire erläutert, dass die Spende für Schulungen der Ehrenamtlichen sowie für Begegnungen von betroffenen Familien verwendet wird.
Der Ambulante Kinderhospizdienst in der Region Hannover hat die Aufgabe, lebensverkürzend erkrankte Kinder, deren Eltern und Geschwister vom Zeitpunkt der Diagnose an, oftmals über einen langen Zeitraum hinweg bis zum Sterben des Kindes und darüber hinaus, zu begleiten. Ziel ist eine Verbesserung der Lebensqualität. Dafür werden ehrenamtliche Mitarbeiter geschult. Sie lernen, mit der Belastung umzugehen, damit sie den Betroffenen zur Seite stehen können.
Das Angebot soll für die Familien kostenlos sein, deswegen ist der Dienst auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen. Weitere Informationen zum Ambulanten Kinderhospizdienst Hannover finden Sie unter: www.akhd-hannover.de